Friedemann Vogel

deutscher Balletttänzer; Mitglied des Stuttgarter Balletts ab 1998, seit 2007 Erster Solist

* 1. August 1979 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2021

vom 5. Januar 2021 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2021

Herkunft

Friedemann Vogel wurde am 1. Aug. 1979 in Stuttgart geboren und wuchs zusammen mit vier älteren Brüdern in Dettenhausen auf, Bruder Roland tanzte bereits beim Stuttgarter Ballett. V.s Eltern - der Vater war Ingenieur - ließen den Söhnen die Freiheit, ihre Interessen auszubilden und alle gingen an das Theater: zwei wurden Orchestermusiker, einer Schauspieldramaturg. V. hatte nach eigenen Worten schon als Kind den Drang, sich tänzerisch auszudrücken (stadtkind-stuttgart.de, 17.7.2020) und begann im Alter von sechs Jahren mit Ballettunterricht.

Ausbildung

V. wurde an der John Cranko Schule in Stuttgart zum Tänzer ausgebildet, dort hatte er im Alter von neun Jahren die Aufnahmeprüfung bestanden. Parallel dazu besuchte er ein Gymnasium, das eng mit der Ballettschule zusammenarbeitete und machte dort den Realschulabschluss. Mit Hilfe eines John Gilpin Stipendiums der Princesse Antoinette de Monaco-Stiftung konnte er 1994-1997 seine Ballettausbildung an der Académie de Danse classique Princesse Grace (Les Ballets de Monte-Carlo) in Monte Carlo vervollkommnen und im Alter von 18 Jahren abschließen.

Wirken

Frühe Karriere in Stuttgart und ...